LogoLogo
  • Galerie
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Norddeutschland
      • Deutschland – Mitte
        • Kalender 2021
      • Süddeutschland
      • Die Altmark
      • Hamburg
    • Frankreich
    • Irland
    • Kroatien
    • Schottland
    • Schweden
    • Spanien
    • Schachbrettblumen
    • Astrofotografie
    • Menschen / People
    • Sonstiges
  • Kaufen
  • Matze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Altmark – Tolle Landschaften und schöne Städte

MatzeRe · Mai 11, 2015 · Altmark, Fototour, Landschaftsfotografie · 1 comments
0

Die Altmark ist eine Region im Norden Sachsen- Anhalts. Sie ist unterteilt in den Landkreis Salzwedel und den Landkreis Stendal. Landschaftlich ist es eine sehr schöne Gegend, wenn auch ziemlich flach. Allerdings gibt es viele naturbelassene Ecken, was die Naturfreunde sicherlich sehr erfreut.

Ich möchte an dieser Stelle aber nicht viel schreiben, sondern eher einige schöne Fotos zeigen, die ich in den letzten Jahren dort aufnehmen konnte. In Zukunft wird es bestimmt noch mehr Blogposts zu diesem tollen Landstrich geben, da ich mit meiner kleinen Familie in diesem Sommer dorthin zurück ziehe.

Der Arendsee – Die Perle der Altmark

Weithin bekannt als Perle der Altmark ist der Arendsee. Hier gibt es viele tolle Motive, von denen ich noch nichtmal einen Bruchteil ausgelotet habe.

Arendsee – Altmark

Um den See rankt sich eine Sage, in der beschrieben wird, wie der See seinen Namen erhalten hat. Aber hier geht es hauptsächlich um die Bilder, weshalb ich euch die Geschichte vorenthalte. ;-)

altmark-arendsee-waldheim
Waldheim Arendsee

Um hier nicht alles mit Landschaftsfotos vom Arendsee zu überladen, findet ihr am Ende des Artikels noch weiter Bilder.

Direkt am Arendsee gibt es auch noch etwas für Freunde des Maroden. Dort steht nämlich noch das so genannte Waldheim. Ursprünglich in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als Hotel „Waldheim“ bekannt, wurde es später das Reichs-Stahlhelm-Heim und zu DDR Zeiten wurde es als FDGB-Erholungsheim „Waldheim“ genutzt.

Hier stehen noch viele alte Häuser und Ruinen herum, welche für viele tolle Shootings herhalten können.

An diese Location werde ich noch einmal mit mobilen Blitzen und Graufiltern zurückkehren, da man dort ganz bestimmt tolle Langzeitaufnahmen von den alten Gebäuden anfertigen kann.

Bilder vom Arendsee

Alter Steg am Arendsee
Boot am Arendsee

Die Milde

Milde Biese bei Biesenthal
Milde / Biese in der Altmark

Durch die Altmark fließt neben der Elbe unter anderem auch die Milde, welche im weiteren Verlauf bei dem Dörfchen Beese als Biese bezeichnet wird. Es handelt sich um einen ruhigen Fluss, der sich durch die schöne Landschaft schlängelt.

Ab und zu versperrt ein Wehr den freien Abfluss, aber diese sehe ich nicht als Hinderniss für den Fotografen, sondern eher als tolles Motiv. Mit einer etwas längeren Belichtungszeit lassen sich dann die Strukturen des abfließenden Wassers schön darstellen.

Wie finde ich jetzt die Überleitung zum nächsten Bild? Nun, die Biese wird im weiteren Verlauf irgendwann zum Aland und dieser mündet dann später in der Elbe.

Tangermünde an der Elbe

An der Elbe liegt auch das schöne Städtchen Tangermünde, nicht weit von Stendal entfernt. Hier lohnt es sich die Kamera auszupacken. Es gibt eine schöne Altstadt, die ich bisher noch nicht fotografiert habe. Dies wird aber in den nächsten Monaten nachgeholt.

Tangermünde im Sonnenuntergang
Tangermünde in der Altmark zum Sonnenuntergang

Von jeder Elb- Seite aus lassen sich hier tolle Bilder anfertigen. Mehr davon findet ihr noch weiter unten.

Ich bin gespannt, was hier noch geht. So habe ich einige ganz tolle Panorama- Aufnahmen gesehen, an denen ich mich unbedingt noch versuchen werde.

Rathaus Tangermünde
Tangermünde in der Altmark

Zu wenig tolle Fotos von der Altmark!

Grundsätzlich habe ich aber beim googeln immer das Gefühl, dass so richtig tolle Fotos aus der Altmark fehlen. Man sieht immer nur ziemlich langweilige Aufnahmen, die bei grellem Tageslicht aufgenommen wurden oder 08/15 Schnappschüsse. Richtig knallige Fotos und Landschaftsaufnahmen der Altmark sind rar. Das muss dringend geändert werden!

So, ich habe jetzt eigentlich schon viel zu viel geschrieben, dabei gibt es noch so viel mehr, dass ich euch zeigen möchte. Nach dem Motto „Einer geht noch…“ hau ich nun noch einen raus, dann ist aber Schluss! ;)

Astrofotografie in der Altmark

Anderes Thema, selber Fotograf. Astrofotografie! Dies geht in der Altmark besonders gut! Warum? Na weil alle großen Städte weit entfernt sind und sich die Lichtverschmutzung daher stark in Grenzen hält. Darum kann zum Beispiel die Sommermilchstraße hervorragend fotografieren.

Milchstraße – Altmark

Da ich nur ein normales Stativ und eine in die Jahre gekommene Canon 5D MkII habe, kann ich hier nicht so viel reißen. Bestimmt gibt es hier auch Leute, die mit Nachführungen und Teleskopen die so genannte Deep Field Fotografie betreiben. Ein überaus interessantes Thema, aber da fehlt jede Menge Equipment, Wissen und Kohle… Sollte das hier trotzdem jemand ein Astrofotograf aus der Altmark lesen, dann soll er wissen, dass ich gern mal bei einer solchen Session dabei wäre!

Milchstraße in Altmark

Schön, dass ihr es bis hierher durchgehalten habt. Als Belohnung gibt es noch einige Bilder in mehr oder weniger loser Reihenfolge.

Hat es euch gefallen? Ihr habt eine Frage oder ein Anregung? Dann lasst doch einen Kommentar da.

Viele Grüße

Matze

Traumhafter Sonnenuntergang in der Altmark
Composing Altmark

Mehr Fotos aus der Altmark

Du möchtest gern noch mehr Fotos aus der Altmark sehen? Dann klicke doch bitte hier, um die Galerie aufzurufen.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
AltmarkAltmark FotografieAltmark FotosBlumenElbefotografierenLandschaftsbilderLandschaftsfotografiepolfilterSachsen- AnhaltStendaltangermuende
  • Neueste Arbeiten
    März 21, 2021 · 0 comments
    <!-- wp:paragraph --> <p>Manchmal verliert man die wesentliche Dinge schnell
    16
    2
    Read more
  • Bild der Woche – Buachaille Etive Mòr
    November 01, 2016 · 0 comments
    <h3 style="text-align: justify;">In diesem "Bild der Woche" Foto geht es um das
    46
    0
    Read more
  • Kamera-Modi
    August 14, 2014 · 0 comments
    <h2>Vor einigen Wochen hatte ich auf meiner<a
    33
    0
    Read more
  • Fotografieren mit dem Lee Big Stopper
    Juni 01, 2014 · 0 comments
    <h2 style="text-align: justify;">In dem heutigen kurzen Post möchte ich euch
    46
    0
    Read more
1 Comments:

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Bilder
Virga-Wolken-Altmark-Wetter-Landschaftsfotografie Krokus-Altmark-Stendal-Landschaftsfotogfie Blumen-Stendal-Altmark-Landschaftsfotografie Harz-Hamburger-Wappen-Teufelsmauer-Timmenrode
Affilitate Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beliebteste Artikel
  • Fotografieren in St. Pete...
  • Fotografieren in Hamburg
  • Die neue Fototasche für m...
  • Filter in der Landschafts...
  • Eine Tour durch die Breta...
Schlagwörter
Altmark altmark arendsee Altmark Fotografie Altmark Fotos altmark zeitung arendsee arendsee Arendsee Altmark arendsee altmark hotel arendsee badestelle arendsee hotel arendsee kur arendsee mutter kind kur arendsee strandbad arendsee unterkunft asia oase arendsee deutsches haus arendsee Fotobearbeitung fotografie grundlagen fotografieren fotografieren lernen Fotografie Tipps Fotoworkshop Graufilter Grauverlaufsfilter Hamburg haus am see arendsee hotel arendsee hotels in arendsee jugendwaldheim arendsee kur arendsee Landschaftsbilder Landschaftsfotografie Lightroom polfilter queen arendsee schrampe arendsee sonnenuntergang St. Peter Ording strandbad arendsee Verlaufsfilter wellnesshotel arendsee wolfshotel am arendsee wolfshotel arendsee übernachtung arendsee übernachtung arendsee altmark
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.