Willkommen in meiner neuen Rubrik „Bild der Woche“. Hier werde ich regelmäßig neue oder besonders tolle Fotos zeigen und ein wenig dazu schreiben. Heute zeige ich euch ein Foto vom Arendsee in der Altmark. Um meinen Blog ein wenig zu beleben, habe ich mich entschlossen hier eine neue Rubrik einzuführen. Dazu werde ich in jeder Woche ein Bild präsentieren und ein wenig dazu schreiben. Vielleicht mal ein paar Worte zu der Location, etwas zur Aufnahmetechnik oder einfach so ein paar Worte. Hier soll auf jeden Fall das Bild im Vordergrund stehen. Sehr gern können und sollen über die Kommentare Fragen gestellt werden oder das Bild diskutiert werden. Wir beginnen mit dem Arendsee in der Altmark. Hier nun das 1. Foto! Das Foto wurde in der wunderschönen Altmark am Arendsee aufgenommen. Die Altmark ist ein Landstrich im Norden Sachsen- Anhalts. Bei dem Ausflug hatte ich das erste Mal meine zu dem Zeitpunkt neu gekaufte (gebrauchte) Kamera getestet. Eine Fuji X-Pro1 mit dem Fujifilm Fujinon XF10-24mm. Um den krassen Motivkontrast ablichten zu können, habe ich zudem noch Grauverlaufsfilter genutzt. Grauverlaufsfilter werden vor das Objektiv gehalten um im Grunde den Himmel abzudunkeln. Mehr zu dem Thema kann in einem anderen Post gefunden werden […]
Read More
Die Altmark ist eine Region im Norden Sachsen- Anhalts. Sie ist unterteilt in den Landkreis Salzwedel und den Landkreis Stendal. Landschaftlich ist es eine sehr schöne Gegend, wenn auch ziemlich flach. Allerdings gibt es viele naturbelassene Ecken, was die Naturfreunde sicherlich sehr erfreut. Ich möchte an dieser Stelle aber nicht viel schreiben, sondern eher einige schöne Fotos zeigen, die ich in den letzten Jahren dort aufnehmen konnte. In Zukunft wird es bestimmt noch mehr Blogposts zu diesem tollen Landstrich geben, da ich mit meiner kleinen Familie in diesem Sommer dorthin zurück ziehe. Der Arendsee – Die Perle der Altmark Weithin bekannt als Perle der Altmark ist der Arendsee. Hier gibt es viele tolle Motive, von denen ich noch nichtmal einen Bruchteil ausgelotet habe. Um den See rankt sich eine Sage, in der beschrieben wird, wie der See seinen Namen erhalten hat. Aber hier geht es hauptsächlich um die Bilder, weshalb ich euch die Geschichte vorenthalte. ;-)
Read More
Neueste Bilder
Affilitate Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.