In diesem Artikel möchte ich euch den in der Altmark gelegenen Arendsee näherbringen. Rund um den See gibt es enorm schöne Ecken und er ist quasi ein Eldorado zum Fotografieren. Der See ist ein wunderschönes Gewässer in der nördlichen Altmark und lädt geradezu zu einem Spaziergang oder einer Rundtour mit dem Fahrrad ein. Eine Runde um den See sind ca. 10 km. Auch eine lustige Schifffahrt ist dort ohne Weiteres möglich. Für Fotografen ist der See ohnehin wunderbar, da man an jeder Seite großartige Plätze findet, um tolle Bilder aufzunehmen. Im Folgenden Artikel zeige ich euch einige schöne Stellen, an denen ich bisher zum Fotografieren war. Der Arendsee, übrigens an der gleichnamigen Stadt gelegen, zeigt sich überall in einem anderen Gewand. Bootswrack am Arendsee Ich starte den Rundweg um den See in der Nähe des Klosters. Vom Kloster selbst habe ich bisher keine Bilder. Aber weiter unten am Ufer des Sees befindet sich ein Bootswrack. Eigentlich ist es gar kein richtiges Wrack in dem Sinne, aber es macht sich dennoch ganz hervorragend als Motiv. Update 29.04.2020: Das Bootswrack liegt derweil nicht mehr an dieser Stelle. Auch sieht die ganze Szenerie aufgrund des niedrigen Wasserstands mittlerweile ganz anders aus. Das folgende […]
Read More
Eines Abends war ich in Hamburg unterwegs. Mein Ziel sollte an dem Tag die Köhlbrandbrücke sein. Der Abend sollte ein ganz besonderer sein, denn ich erlebte einen einzigartigen Sonnenuntergang an der Elbe und nahm zwei ganz besondere Bilder auf. Eines davon war ein Panorama von der Köhlbrandbrücke und der Elbe, welches mit über 2 Metern Breite über unseren Sofa hängt und uns immer an die schönen Zeiten in Hamburg erinnert. Das Panorama wurde ohne Nodalpunktadapter aufgenommen. Zusammengesetzt wurden die Einzelbilder mit der Software Hugin. Hugin ist eine kostenlose Open Source Software und kann hier heruntergeladen werden: Hugin Download Das Bild ist von einem knallig kitschigen Sonnenuntergang bestimmt, wie ich ihn bisher nur selten erlebt habe. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich bei der Kamera um keine Profiausrüstung handelt, sondern um eine normale Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Sigma Objektiv. Viele Technikenthusiasten schlagen wohl jetzt die Hände überm Kopf zusammen. Aber so what! Es geht halt auch ohne das neueste Model von Canon oder Nikon und ohne Profiobjektiv mit rotem Ring oder dergleichen. :-) Update 2019 Zwischen den oben aufgenommenen Bilder und heute ist eine Menge Wasser die Elber runtergeflossen; also viel Zeit ist vergangen und ich habe mich […]
Read More
Die Gegend um den Biggestausee in der Nähe von Olpe ist fotografisch einen Ausflug wert. Das nachfolgende Foto ist an der Listertalsperre entstanden. Das warme Licht der Abendsonne trifft auf die Staumauer. Durch einen Polfilter werden die Farben und die Reflektion auf dem Wasser noch verstärkt. Auch ein Besuch auf der Burg Schnellenberg, unweit des Biggestausees, ist großartig. Die liebevoll restaurierte Burg dient als Hotel und Restaurant. Fotografisch ist hier für jeden etwas zu finden.
Read More
Neueste Bilder
Affilitate Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.