LogoLogo
  • Kalender 2021
  • Galerie
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Norddeutschland
      • Deutschland – Mitte
      • Süddeutschland
      • Die Altmark
      • Hamburg
    • Frankreich
    • Irland
    • Kroatien
    • Schottland
    • Schweden
    • Spanien
    • Schachbrettblumen
    • Astrofotografie
    • Menschen / People
    • Sonstiges
  • Kaufen
  • Matze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

RAW | Vorher – Nachher Bilder

MatzeRe · Dezember 02, 2015 · Fotobearbeitung, Landschaftsfotografie, Lightroom, Tutorials · 0 comments
0

Habt ihr euch schonmal gefragt, warum die Bilder bekannter Fotografen so coool aussehen, während die Bilder aus eurer Kamera eher ein wenig langweilig wirken? Das Geheimnis ist das RAW – Format!

Nun ganz einfach!

RAW Format auswählen

Die Bilder der „guten“ Fotografen sehen bei der Aufnahme wohl auch nicht anders aus, als eure Aufnahmen. Aber die meisten Profis nehmen die Bilder im RAW Format auf und wissen diese zu bearbeiten.

Merke: In einem RAW Bild steckt vieeeel mehr Potential für die Nachbearbeitung als in einem JPG!

RAW hat mehr Potential!

Wenn ihr gern eure Bilder nachbearbeitet und, so wie ich, die dunklen Bereiche aufhellt und die zu hellen Bereiche abdunkelt, dann ist dieses Format eigentlich DIE Alternative. Aber ich höre schon so einige rufen, „Das kann ich auch mit JPGs tun“. Dann probiert mal mit einem JPG die Farbtemperatur zu ändern. Spätestens hier ist Schluss mit Lustig! Habt ihr allerings das Rohdatenformat gewählt, dann ist es überhaupt keine Problem.

Habt ihr in einem Innenraus ein Bild im JPG Format aufgenommen, bei dem nun alles durch die Glühbirnen in einem hässlichen gelb / orangen Ton erstrahlt? Tja… Pech gehabt.

Habt ihr das gleiche im RAW- Format aufgenommen, schiebt einfach die Regler für die Farbtemperatur in eurem Entwicklungsprogramm ein wenig hin und her und ihr könnt die für euch richtige Farbtemperatur einfach korrigieren.

Ja, okay, aber eine RAW – Datei ist doch so groß!

Stimmt! Die Dateien sind größer. Aber dafür sind Speicherkarten spottbillig. Ich habe es noch nie geschafft, eine Speicherkarte an einem Tag zu füllen. Falls das dennoch mal geschehen sollte, habe ich immer zwei Ersatzkarten dabei. Wer sich eine fette Kamera geleistet hat, der sollte sich ein oder zwei zusätzliche Speicherkarten auch leisten können.

Vergleichsbilder RAW – Vorher / Nachher in Lightroom

Im Folgenden zeige ich euch einige Vorher / Nachher Vergleiche. Diese sind nur mit Lightroom bearbeitet worden.

Viel Spaß!

 

Ein Bild vom Biggesee in Olpe. Das Licht war okay. Mit einem Grauverlaufsfilter konnte ich zwar den Himmel etwas abdunkeln, aber das war nicht genug, wie man auf dem Vorher Foto sieht.vorher-nachher-olpe

Das folgende Bild entstand bei Gegenlicht. Ich hatte nur darauf geachtet, dass der Himmel nicht zu sehr ausbrennt. Beeindruckend, wie weit man die dunklen Bereiche aufhellen konnte. Mit einem JPG hätte das nicht funktioniert.

bayern-vorher-nachher-vergleich-fotobearbeitung

Hier wieder eine Gegenlichtaufnahme. Aufgenommen mit meiner OMD EM 10.raw-vorher-nachher-vergleich-olpe

Das Foto von der Elbbrücke bei Tangermünde sieht im Original auch eher lau aus. Dank Nachbearbeitung des RAW Bildes, konnte ich ihm einen gewissen Pep verleihen.lightroom-vorher-nachher-tangermuende

Hier nun noch ein Nachtrag. Das Bild wurde auch nur in Lightroom zusammen mit den zwischenzeitlich gratis erhältlichen NIK- Filters bearbeitet.

Vorher-Nachher-Lightroom

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
FotobearbeitungLightroomrawraw entwicklungvergleichvorher-nachher-bilder
  • Kamera-Modi
    August 14, 2014 · 0 comments
    <h2>Vor einigen Wochen hatte ich auf meiner<a
    11
    0
    Read more
  • Fotografieren am Leuchtturm Westerhever
    Juli 08, 2019 · 2 comments
    <!-- wp:heading {"level":4} --> <h4>Auch im Norden unserer Republik finden sich
    6
    0
    Read more
  • RSS – Was ist das?
    Juni 18, 2014 · 0 comments
    <h2 style="text-align: justify;"><a
    10
    0
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Bilder
Tangermuende-Abendrot-Tanger-Sonnenuntergang Altmark-Elbe-Buch-Boot Altmark-Kunst-Farben Arendsee-Steg-Herbst
Affilitate Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beliebteste Artikel
  • Fotografieren in St. Pete...
  • Fotografieren in Hamburg
  • Die neue Fototasche für m...
  • Filter in der Landschafts...
  • Eine Tour durch die Breta...
Schlagwörter
Altmark altmark arendsee Altmark Fotografie Altmark Fotos altmark zeitung arendsee arendsee Arendsee Altmark arendsee altmark hotel arendsee badestelle arendsee hotel arendsee kur arendsee mutter kind kur arendsee strandbad arendsee unterkunft asia oase arendsee deutsches haus arendsee Fotobearbeitung fotografie grundlagen fotografieren fotografieren lernen Fotografie Tipps Fotoworkshop Graufilter Grauverlaufsfilter Hamburg haus am see arendsee hotel arendsee hotels in arendsee jugendwaldheim arendsee kur arendsee Landschaftsbilder Landschaftsfotografie Lightroom polfilter queen arendsee schrampe arendsee sonnenuntergang St. Peter Ording strandbad arendsee Verlaufsfilter wellnesshotel arendsee wolfshotel am arendsee wolfshotel arendsee übernachtung arendsee übernachtung arendsee altmark
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.