LogoLogo
  • Galerie
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Die Altmark
      • Hamburg
      • Norddeutschland
      • Deutschland – Mitte
      • Süddeutschland
    • Frankreich
    • Irland
    • Kroatien
    • Schottland
    • Schweden
    • Spanien
    • Schachbrettblumen
    • Astrofotografie
    • Wildlife
    • Sonstiges
  • Fotoausrüstung
  • Shop
  • Matze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

    Fotografieren mit dem Lee Big Stopper

    MatzeRe · Juni 01, 2014 · Fotobearbeitung, Fototour, Hamburg, Landschaftsfotografie, Lightroom, Tutorials · 0 comments
    2

    In dem heutigen kurzen Post möchte ich euch ein Beispiel für den Einsatz des Lee „Big Stopper“ zeigen.

     

    Wozu eigentlich so einen Lee Big Stopper Graufilter nutzen?

    Ganz einfach: Um die Belichtungszeit zu verlängern. In diesem Fall um ganze 10 Blenden. Denn so viel „schluckt“ der Lee Big Stopper. Manchmal sogar noch etwas mehr; das sollte direkt nach dem Kauf ausgetestet werden.

    Die Anwendung ist ganz einfach. Man sucht sich das passende Motiv und fertigt ein vernünftig belichtetes Foto an. Ich merke mir dann immer die Blende und verlängere die Verschlusszeit um etwa 10 Blenden. Das ist der einfachste Weg. Den Autofokus sollte man auf manuell umstellen, denn wenn der Big Stopper erstmal vor der Linse hängt, kann man so gut wie gar nichts mehr sehen und der Autofokus gibt seinen Geist auf.

    Gut, nachdem alles eingestellt ist, wird der ND- Filter in den Filterhalter vor dem Objektiv eingesteckt.

    Feuer frei!

    Wenn die Belichtungszeit korrekt ausgerechnet wurde, sollte man nun ein tolles Bild aus seinem Display sehen.

    Das Bild wird dann sehr wahrscheinlich einen Blaustich aufweisen, der durch den Filter verursacht wird. Da wir aber alle im RAW Format fotografieren (!!!) macht uns das nichts aus, denn die Farbtemperatur später wird in Lightroom entsprechend korrigiert. ;-)

    Wie ihr seht ist es also keine große Kunst.

    Voraussetzung sind wie immer die Basics der Fotografie: Zusammenspiel Blende, Verschlusszeit, ISO. Der Rest kommt dann schon…

    Hier übrigens mein erster Versuch mit dem Filter. Aufgenommen an der Köhlbrandbrücke in Hamburg.

    Lee-Big-Stopper-Vergleich

    Und hier noch ein paar bearbeitete Fotos, also Helligkeit, Farben und vor allem Farbtemperatur angepasst:

    Koehlbrandbruecke-Hamburg-BigStopper

    Hamburg-Koehlbrandbruecke-Anleger-Elbe-BigStopper

    Hamburg-Koehlbrandbruecke-BigStopper

    Hamburg-Speicherstadt-Michel-Elbe-Einzelworkshop

     

    Altmark-Windrad-Sachsen-Anhalt

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
    Fotobearbeitungfotografie grundlagenFotografie Tippsfotografierenfotografieren lernenFotoworkshopGraufilterGrauverlaufsfilterLandschaftsbilderLandschaftsfotografieLangzeitbelichtungLee Big StopperpolfilterVerlaufsfilter

    Leave a Comment! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bildersuche

    Für die Suche nach einem Bild, geben Sie hier den Suchbegriff, oder die Kategorie ein. Die entsprechenden Bilder werden dann aufgelistet.


    Neueste Bilder
    Altmark-Sonnenuntergang-Blumen-Vordergrund Altmark-See-Sonnenuntergang-Schilf Eisvogel-Altmark Blaumeise-Futter-im-Schnabel

    Chat in WhatsApp


    Unterstützung – Affiliate Links

    Die Links zu Amazon auf dieser Seite sind Affiliate Links.

    Wenn du über einen der Links etwas bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzliche Kosten!

    Mir hilft es aber, die Seite zu betreiben und schöne neue Fotos zu zeigen.