LogoLogo
  • Galerie
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Norddeutschland
      • Deutschland – Mitte
        • Kalender 2021
      • Süddeutschland
      • Die Altmark
      • Hamburg
    • Frankreich
    • Irland
    • Kroatien
    • Schottland
    • Schweden
    • Spanien
    • Schachbrettblumen
    • Astrofotografie
    • Menschen / People
    • Sonstiges
  • Kaufen
  • Matze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hamburger Sonnenuntergang an der Köhlbrandbrücke

MatzeRe · April 15, 2016 · Fototour, Hamburg, Landschaftsfotografie, Lightroom, Städtefotografie · 1 comments
0

Eines Abends war ich in Hamburg unterwegs. Mein Ziel sollte an dem Tag die Köhlbrandbrücke sein.

Der Abend sollte ein ganz besonderer sein, denn ich erlebte einen einzigartigen Sonnenuntergang an der Elbe und nahm zwei ganz besondere Bilder auf.

Eines davon war ein Panorama von der Köhlbrandbrücke und der Elbe, welches mit über 2 Metern Breite über unseren Sofa hängt und uns immer an die schönen Zeiten in Hamburg erinnert.

Panroma von der Köhlbrandbrücke in Hamburg
Köhlbrandbrücke Panorama

Das Panorama wurde ohne Nodalpunktadapter aufgenommen. Zusammengesetzt wurden die Einzelbilder mit der Software Hugin.

Hugin ist eine kostenlose Open Source Software und kann hier heruntergeladen werden: Hugin Download

Das Bild ist von einem knallig kitschigen Sonnenuntergang bestimmt, wie ich ihn bisher nur selten erlebt habe.

Hamburg Köhlbrandbrücke Sonnenuntergang
Hamburg, Köhlbrandbrücke zum Sonnenuntergang

An dieser Stelle sei erwähnt, dass es sich bei der Kamera um keine Profiausrüstung handelt, sondern um eine normale Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Sigma Objektiv.

Viele Technikenthusiasten schlagen wohl jetzt die Hände überm Kopf zusammen. Aber so what! Es geht halt auch ohne das neueste Model von Canon oder Nikon und ohne Profiobjektiv mit rotem Ring oder dergleichen. :-)

Update 2019

Zwischen den oben aufgenommenen Bilder und heute ist eine Menge Wasser die Elber runtergeflossen; also viel Zeit ist vergangen und ich habe mich ein wenig weiter entwickelt. Natürlich besitze ich nun eine Canon Ausrüstung, ja, auch die Objektive mit dem roten Ring. Hihi… Hier gibt es mehr Detail zu meiner derzeitigen Ausrüstung.

Neue Fotos; neue Perspektiven

Natürlich war ich auch des öfteren an der Köhlbrandbrücke unterwegs. Nachfolgend möchte ich euch in paar neuere Impressionen zeigen.

Köhlbrandbrücke von unten

Hier ist die Köhlbrandbrücke aus einer etwas anderen Perspektive zu sehen. Hauptsächlich wird dieser Platz von Anglern belagert, aber wie man sieht, kann man an dieser Stelle auch ganz herrlich fotografieren.

Blendensterne

Die Sterne auf dem Bild entstehen übrigens, wenn man das Objektiv weit abblendet (etwa f/16). Es sei erwähnt, dass sich die bessere Ausrüstung hier bezahlt macht. So ein Profi- Objektiv ist allemal sein Geld wert. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder auch andere Hersteller und Ausrüstungen ausprobiert, bin aber bisher immer zu Canon zurückgekehrt.

Genug Technik- Gefasel; weiter geht’s:

Pflanzen wuchern auf einem Geländer. Im Hintergrund ist die Köhlbrandbrücke von Hamburg zu sehen.
Pflanzen wuchern vor Köhlbrandbrücke

Besonders mag ich dieses Motiv. Die Pflanzen rankeln im Vordergrund und hinten ist die Brücke zu sehen. Das Foto erweckt bei mir postapokalyptische Gefühle. Die Pflanzen erobern den Hafen zurück. :-)

Etwas andere Perspektive auf die Köhlbrandbrücke
Langzeitbelichtung Köhlbrandbrücke

Auf dem Bild ist eine alte Kabeltrommel im Vordergrund zu sehen. Diese hatte wohl schon als Tisch für Saufgelage hergehalten. Wie ich zu diesem Platz gekommen bin, weiß ich schon gar nicht mehr. Ich war wohl einfach so im Hafengebiet unterwegs, auf der Suche nach einem Fotospot. Auf alle Fälle ist dies mal eine etwas andere Perspektive auf die tolle Brücke.

Blue Port

Zum Abschluss möchte ich euch noch die Brücke in blauem Gewand zeigen. Dieses Bild wurde zu den Blue Port Tagen aufgenommen. Hierbei werden zahlreiche Bauwerke in Hamburg durch einen Künstler mit blauem Licht ausgestattet. Dadurch entsteht eine ungeahnte und zauberhafte Atmosphäre!

Blue Port Installation in Hamburg
Blue Port an der Köhlbrandbrücke
  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Hamburghamburg bilderhamburg fotoshamburg panoramaKöhlbrandbrückeköhlbrandbrücke fotospanoramasonnenuntergang
  • Neueste Arbeiten
    März 21, 2021 · 0 comments
    <!-- wp:paragraph --> <p>Manchmal verliert man die wesentliche Dinge schnell
    16
    2
    Read more
  • Fotografieren in St. Peter Ording
    Mai 07, 2014 · 6 comments
    <!-- wp:paragraph --> <p><strong>Heute möchte ich euch tolle Bilder aus St.
    60
    1
    Read more
  • Strand auf Rügen
    Norddeutsche Landschaften – Bilder aus Norddeutschland
    Mai 11, 2018 · 0 comments
    <!-- wp:heading {"level":3} --> <h3><strong>Ihr sucht schöne Bilder aus
    31
    1
    Read more
  • Leuchtturm Ploumanach
    Bild der Woche – Leuchtturm Ploumanac’h
    August 30, 2016 · 1 comments
    <h3 style="text-align: justify;">Die Côte de Granit Rose in der Bretagne und
    36
    3
    Read more
1 Comments:
  1. Hallo Matze,
    Wenn ich für meine Webseite (Bild im Hintergrund) dein Bild kaufen möchte, was wird mich das kosten. Z.b. gleich das erste Panorama Bild vom Hafen

    Alla Stuhlmann · November 07, 2019

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Bilder
Virga-Wolken-Altmark-Wetter-Landschaftsfotografie Krokus-Altmark-Stendal-Landschaftsfotogfie Blumen-Stendal-Altmark-Landschaftsfotografie Harz-Hamburger-Wappen-Teufelsmauer-Timmenrode
Affilitate Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beliebteste Artikel
  • Fotografieren in St. Pete...
  • Fotografieren in Hamburg
  • Die neue Fototasche für m...
  • Filter in der Landschafts...
  • Eine Tour durch die Breta...
Schlagwörter
Altmark altmark arendsee Altmark Fotografie Altmark Fotos altmark zeitung arendsee arendsee Arendsee Altmark arendsee altmark hotel arendsee badestelle arendsee hotel arendsee kur arendsee mutter kind kur arendsee strandbad arendsee unterkunft asia oase arendsee deutsches haus arendsee Fotobearbeitung fotografie grundlagen fotografieren fotografieren lernen Fotografie Tipps Fotoworkshop Graufilter Grauverlaufsfilter Hamburg haus am see arendsee hotel arendsee hotels in arendsee jugendwaldheim arendsee kur arendsee Landschaftsbilder Landschaftsfotografie Lightroom polfilter queen arendsee schrampe arendsee sonnenuntergang St. Peter Ording strandbad arendsee Verlaufsfilter wellnesshotel arendsee wolfshotel am arendsee wolfshotel arendsee übernachtung arendsee übernachtung arendsee altmark
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.