LogoLogo
  • Kalender 2021
  • Galerie
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Norddeutschland
      • Deutschland – Mitte
      • Süddeutschland
      • Die Altmark
      • Hamburg
    • Frankreich
    • Irland
    • Kroatien
    • Schottland
    • Schweden
    • Spanien
    • Schachbrettblumen
    • Astrofotografie
    • Menschen / People
    • Sonstiges
  • Kaufen
  • Matze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Norddeutsche Landschaften – Bilder aus Norddeutschland

MatzeRe · Mai 11, 2018 · Hamburg, Landschaftsfotografie, Norddeutschland, Sonstiges · 0 comments
0
Strand auf Rügen

Ihr sucht schöne Bilder aus Norddeutschland? Dann seid ihr hier richtig. In der letzten Zeit habe ich einige Fotos aus dem Norden Deutschlands neu bearbeitet oder bisher nicht gezeigte Bilder veröffentlicht.

Falls du das erste Mal auf meiner Seite bist, heiße ich dich herzlich willkommen! Hier findest du die schönsten Fotos Norddeutschland.

Hamburg – die schönste aller Städte

Einige Bilder sind im Urlaub entstanden oder auch in der Zeit, in der ich für einige Jahre in Hamburg gelebt habe. Allein schon in Hamburg kann man so viel fotografieren. Die Elbe, die Speicherstadt, die Alster, das Rathaus…. so könnte ich immer weiter aufzählen. Außerdem ist Hamburg auch die Stadt der Brücken. Etwa 2500 soll es davon geben. Damit viel mehr als in Venedig!

Bank an der Außenalster in Hamburg

Falls ihr unbedingt auch die Köhlbrandbrücke fotografieren möchtet, so solltet ihr das bald tun! Denn sie soll abgerissen werden. Nicht mehr alle Schiffe können die Brücke unterfahren. Also muss eine neue her, die viel höher ist als die alte.

St. Peter Ording und der Leuchtturm Westerheversand

Aber es gibt in Norden noch so viele andere tolle Orte zu entdecken. Ich war immer sehr gern in St. Peter Ording, ist es doch von Hamburg nicht weit entfernt. Durch die Gezeiten gibt es hier jedesmal etwas anderes zu entdecken. Auch die Dünen in St. Peter Ording sind sagenhaft.

Dünen in St.- Peter- Ording

Ich komme mir immer wie ein kleines Kind vor, welches im größten Sandkasten der Welt sitzt. Besonders schön für Fotografen ist es, wenn man diese feinen Wellen (Ripples) im Sand hat, ohne dass diese schon von tausenden Fußabrücken geprägt wurden. Unbedingt erwähnen muss man auch die Stelzenhäuser, welche es hier an einigen Stellen gibt.

Leuchtturm Westerheversand

Und wenn man in St. Peter Ording ist, ist es auch nur noch ein  Katzensprung bis zum Leuchtturm Westerheversand, der einigen auch als „Jever- Leuchtturm“ bekannt ist. Immer wenn ich hier zum Fotografieren war, habe ich andere tolle Motive mitgenommen. Ganz besonders empfand ich bisher die Stimmung zum Sonnenaufgang. Alles ist ruhig, bis auf ein Blöken der Schafe, dass ab und an die Stille durchdringt.

Der Leuchtturm Westerheversand bei Sonnenaufgang.
Leuchtturm Westerheversand.

Erst als ich mit dem Fotografieren fertig war und mich auf den etwa 2,5 km langen Weg zurück zum Auto begab, kamen die ersten Touris. Wahrscheinlich bin ich diesen dann dümmlich grinsend entgegengekommen, noch völlig eingelullt vom traumhaften Licht und der einmaligen Stimmung der aufgehenden Sonne. Der Leuchtturm Westerheversand ist ein „Must have“, wenn man Natur und Leuchttürme mag.

Noch mehr Informationen zu Leuchtturm gibt es auf der offiziellen Seite.

Kiel

Geht man auf einer gedachten Landkarte weiter nach rechts, kommt man an Kiel vorbei. Hier war ich geschäftlich einige Male. Besonders schön fand ich es in Heidekate. Dort konnte ich einen Strandkorb fotografieren, während die Milchstraße über ihm stand.

Milchstraße über Strandkorb

Was für ein Erlebnis. Ansonsten kann man es hier im Sommer auch sehr gut am Strand aushalten.

Wunderschönes Fischland Darß und Zingst

Noch weiter nach rechts auf unserer Landkarte: Hier halten wir auf dem Darß. Auch bekannt als „Fischland Darß“. Unbedingt besuchen sollte man hier den Weststrand. Wow! Ein urwüchsiger Wald und 14 km Strand!

Buhnen in Zingst
Buhnen in Zingst

Dann gibt es auf der Halbinsel noch Zingst. Ich mag Zingst! Sehr sogar! Sowohl zum Urlauben, als auch zum Fotografieren. Überall Buhnen. Dann gibt es noch einen schönen Anleger und einen langen Steg. Irgendwo am Strand liegt auch ein altes Boot, welches sich gut als Motiv macht.

Warnemünde – und die beiden Leuchttürme

Warnemünde ist natürlich ein schöner Urlaubsort an der Ostsee. Klar! Aber ich finde zum Beispiel diese beide Molenfeuer wirklich faszinieren! Das sind zwei kleine Leuchttürme auf der West- und Ostmole. Der eine ist grün-weiß gekennzeichnet, der andere rot-weiß.

Leuchtturm in Warnemünde
Leuchtturm in Warnemünde

Die Leuchttürme sind beide über einen glatt asphaltierten Weg zu erreichen und sind so auch ideal für einen Spaziergang geeignet.

Leuchtturm in Warnemünde
Leuchtturm in Warnemünde

Ansonsten gibt es in Warnemünde noch einen großen alten Leuchtturm, einen tollen Ostseestrand, einen Hafen und vieles mehr.

Insel Rügen

Ein weiteres Urlaub- und Fotoparadies in Norddeutschland ist die Insel Rügen. Die schönen Kreidefelsen sind weltbekannt. Ein Idyll für Maler, Fotografen und Touristen. Sehr beliebt zum Fotografieren ist die Seebrücke Sellin. Auch Leuchttürme gibt es auf Rügen. Mir persönlich gefällt der Leuchtturm in Sassnitz. Dieser ist gerade auch in sehr kalten Wintern ein Traum, der er dann teilweise von Eis umgeben ist; wie aus einem Märchen entsprungen.
Wenn ich meine bisherigen Rügen- Bilder betrachte, dann finde ich immer noch die am schönsten, die ich eines morgens ganz im Norden der Insel aufgenommen hatte.

Strand auf Rügen
Strand auf Rügen

Leider ich weiß ich nicht mehr genau, wo das war. Wenn ich mich recht entsinne gab es dort auch einen Campingplatz. Die Steine im Meer, der Sonnenaufgang. Alles war perfekt!

Insel Usedom

Der letzte Ort auf unserer kleinen Reise ist die zweitgrößte deutsche Insel: Usedom
Leider war ich erst einmal dort. Aber das hatte es in sich. Eine der kältesten Winter, die ich bisher erlebt habe. Es waren um die -20 Grad als ich morgens zum Fotografieren das warme Bett verließ. Die Ostsee war soweit ich gucken konnte mit Eis bedeckt und die aufgehende Sonne ließ alles in einem magischen Licht erstrahlen.

Eis auf Ostsee - Usedom
Eis auf Ostsee – Usedom

Aber auch zu allen anderen Jahreszeiten kann man sich dort austoben. Ein Juwel ist zum Beispiel die älteste Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck. Oft liegen auch kleine Fischkutter auf dem Strand. Mit ihren kleinen Flaggen, die an Board liegen sind sie immer ein Hingucker und können jedes Foto zu einem Highlight machen. Ein wenig weiter auf der polnischen Seite gibt es einen Leuchtturm, der wie eine Mühle aussieht. Er steht ganz vorn auf einer Mohle. Ich glaube, es ist eigentlich kein richtiger Leuchtturm, aber was auch immer er ist; eines weiß ich: Der Turm sieht großartig auf einem Foto aus!

Mehr Fotos aus Norddeutschland?

Ihr möchtet mehr Bilder aus Norddeutschland sehen? Gar kein Problem, besucht doch einfach meine Galerie oder klickt hier. :-)

Bilder

Nachfolgend einige Bilder aus Norddeutschland – in loser Reihenfolge.

 

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
bilder aus norddeutschlandbilder norddeutschlandfotogalerie st peter ordingHamburgHamburg fotografierenhamburg fotoslandschaftsbild st peter ordinglandschaftsfotografie hamburgnorddeutschlandst peter ording foto kaufen
  • Kamera-Modi
    August 14, 2014 · 0 comments
    <h2>Vor einigen Wochen hatte ich auf meiner<a
    13
    0
    Read more
  • Schachbrettblumen fotografieren
    April 30, 2015 · 0 comments
    <h1>Schachbrettblumen fotografieren</h1> <p style="text-align:
    14
    0
    Read more
  • RAW | Vorher – Nachher Bilder
    Dezember 02, 2015 · 0 comments
    <p style="text-align: justify;"><strong>Habt ihr euch schonmal gefragt, warum
    16
    0
    Read more

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Bilder
Griechenland-Thassos-Sonnenuntergang Tangermuende-Abendrot-Tanger-Sonnenuntergang Altmark-Elbe-Buch-Boot Altmark-Kunst-Farben
Affilitate Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Beliebteste Artikel
  • Fotografieren in St. Pete...
  • Fotografieren in Hamburg
  • Die neue Fototasche für m...
  • Filter in der Landschafts...
  • Eine Tour durch die Breta...
Schlagwörter
Altmark altmark arendsee Altmark Fotografie Altmark Fotos altmark zeitung arendsee arendsee Arendsee Altmark arendsee altmark hotel arendsee badestelle arendsee hotel arendsee kur arendsee mutter kind kur arendsee strandbad arendsee unterkunft asia oase arendsee deutsches haus arendsee Fotobearbeitung fotografie grundlagen fotografieren fotografieren lernen Fotografie Tipps Fotoworkshop Graufilter Grauverlaufsfilter Hamburg haus am see arendsee hotel arendsee hotels in arendsee jugendwaldheim arendsee kur arendsee Landschaftsbilder Landschaftsfotografie Lightroom polfilter queen arendsee schrampe arendsee sonnenuntergang St. Peter Ording strandbad arendsee Verlaufsfilter wellnesshotel arendsee wolfshotel am arendsee wolfshotel arendsee übernachtung arendsee übernachtung arendsee altmark
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weiterlesen / Find out more.